Mahe, die Hauptinsel der Seychellen ist mit einer Fläche von 154 km2 die größte Insel der Seychellen, sie ist ca. 28 km lang und 8 km breit. Hier leben rund 75.000 Menschen und damit ca. 90 Prozent der Bevölkerung der Seychellen. Durch Landgewinnungsmaßnahmen wurde der Bau einer vierspurigen Autobahn möglich und es wurde weiterer Siedlungsraum geschaffen. Unter anderem entstand auch Eden Island, eine künstliche Insel, die allerdings dem romantischen Flair der Seychellen widerspricht. 
Auf Mahe befindet sich sowohl der internationale Flughafen, wie auch Victoria, die mit knapp 26.000 Einwohnern, die kleinste Hauptstadt der Welt ist. Sehenswert in Victoria ist der farbenfrohe Markt „Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market“, auf dem am frühen Samstagmorgen Hochbetrieb herrscht.
Nicht weit davon entfernt, steht der L´Horloge, eine kleine Karikatur des Londoner „Big Ben“, der mehr oder weniger zum Wahrzeichen der Insel-Hauptstadt geworden ist.
Mahe bietet landschaftlich die meiste Abwechslung von allen Seychellen-Inseln. Die höchste Erhebung ist der Morne Seychellois mit 905 m, der sich inmitten eines ursprünglichen Regenwaldes befindet.
Volkstümlich wird die Insel in Nord-Mahe und Süd-Mahe unterteilt. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Art, wie sich die Menschen verhalten. Während die Bewohner im Süden mehr spontane Freundlichkeit zeigen und sich über den Besuch eines Fremden freuen, haben die Menschen im Norden zum großen Teil europäische Lebensgewohnheiten übernommen und ein Fremder ist für sie nichts Besonderes.
Zu Nord-Mahe gehört alles, was von Victoria aus nordwärts liegt. Auch der Ort Beau Vallon, mit seinem weltweit bekannten Strand. Hier konzentriert sich ein Drittel der touristischen Einrichtungen der Seychellen.
Man sollte sich unbedingt für ein paar Tage ein Auto mieten, somit ist man in der Lage, den landschaftlich wesentlich reizvolleren Süden mit seiner üppigen Vegetation und seinen unbeschreiblich schönen Stränden zu erkunden. Eine Überquerung der Insel über die „Sans Souci Road“ ist ebenfalls zu empfehlen, dort befinden sich links und rechts neben der Straße die Teeplantagen von Mahe. Einen Stop sollte man unbedingt an der Tee-Factory und der Mission Lodge einlegen, von wo aus man einen traumhaften Blick auf die Süd-West-Küste von Mahe genießen kann.
Das Angebot an Unterkünften auf Mahe ist vielfältig und reicht vom Luxushotel bis zur kleinen Pension oder auch komfortablen und erschwinglichen Bungalows und Chalets.