Mit ca. 10 km2 Fläche und knapp 3000 Einwohnern ist La Digue die drittgrößte Insel der Seychellen, sie liegt 6 km östlich von Praslin entfernt und ist von dort aus mit der Fähre in 15 Minuten zu erreichen.
Von Mahe aus ist La Digue direkt mit dem Hubschrauber oder mit der Fähre erreichbar.
Charakteristisch für La Digue sind die traumhaften Strände vor einer gigantischen Granit-Felsen-Kulisse mit einer überwältigenden Flora und Fauna – eine traumhafte Umgebung für alle, die dem Alltag für ein paar Tage entfliehen möchten.
Bis vor ein paar Jahren gab es noch keine Autos auf La Digue, bis dahin war der Ochsenkarren das traditionelle Fortbewegungsmittel der Insel. Inzwischen sind die Hauptwege befestigt, die Ochsenkarren sind nur noch für die Touristen im Einsatz und es gibt einige Taxis und Lieferwägen. Inzwischen gelten Fahrräder als Hauptverkehrsmittel, doch auch fast jede Stelle der Insel kann man zu Fuß in 60 Minuten erreichen.
Fahrräder kann man zu genüge an der Bootsanlegestelle von La Passe, einem beschaulichen kleinen Ort mieten, um so die Wege und Pfade der Insel zu erkunden.
Südwestlich von La Passe, kommt man an einem alten, kreolischen Friedhof vorbei. Dort fanden die ersten Siedler der Insel ihre letzte Ruhestätte. Er gehört zu den National Monuments der Seychellen und steht unter Denkmalschutz. Die Grabsteine sind stark verwittert und stammen teilweise aus dem 18. Jahrhundert.
Am Ende der Hauptstraße erreicht man die Kokosplantage L’Union Estate. Hier kann man einiges über die Kopraerzeugung erfahren, welche früher große Bedeutung für die Seychellen besaß. In einer von  Ochsen angetriebenen Mühle kann man zusehen, wie aus der Kopra hochwertiges Kokosöl gepresst wird.
Auf dem Gelände befindet sich auch ein großes Gehege mit Aldabra-Riesenlandschildkröten, dieses liegt am Fuße des Felsen „Giant Union Rock“.
Ein Stück weiter der Küste entlang, findet man einen Fußpfad, der im Sand der Anse Source à Jean, einer der atemberaubendsten Strände der Seychellen endet. Im Schatten von Kokospalmen findet man verschiedene, durch bizarr geformte Granitfelsen abgetrennte Buchten mit warmen feinen Sand. -man muss es gesehen haben-
Die östliche Seite der Insel wird von einem Berg mit dem Namen Nid d’Aigles (Adlerhorst) eingenommen. Beim Aufstieg auf den Gipfel, der höchsten Erhebung der Insel (333 m), kann man die Aussicht auf die Inseln Mahe, Praslin, Frégate, Marianne und vielen anderen genießen!
Lohnenswert ist auch ein Besuch des La Veuve Special Reserve. Dieser Park wurde speziell zum Schutz des endemischen „ Paradiesfliegenschnäppers“ eingerichtet, der zu den seltensten Voglearten der Welt gehört.
Den besten Eindruck von La Digue bekommt man, wenn man einige Tage auf der Insel verbringt. Dann kann man die wunderschönen Morgen- und Abendstunden ohne Tagesausflügler und Kreuzfahrtpassagiere genießen.