Das Archipel der Seychellen mit seinen etwa 115 Granit- und Koralleninseln ist auf einer Fläche von über eine Million Quadratkilometer azurblauen Wassers, knapp unter dem Äquator verstreut. Die Granitinseln bilden eine Gruppe um die Hauptinsel Mahé, während sich die zahlreichen Koralleninseln in einem weitläufigen Bogen bis knapp zur ostafrikanischen Küste ziehen. Die meisten von ihnen sind weitgehend unberührt und Zuflucht für einige der seltensten und exotischsten Pflanzen und Tiere unserer Erde.
So mannigfaltig wie die Inseln, so abwechslungsreich wie ihre Flora und so farben-prächtig wie ihre Fauna, ist die Auswahl an Hotels, Gästehäusern und Inselresorts auf den Seychellen.
Ob Sie sich für ein Strandhotel, eine Pension im Familienbetrieb oder für ein entlegenes Resort auf einer einsamen Insel entscheiden – Sie werden überall gleichermaßen vom Inselleben verzaubert sein, welches reich vom kreolischen Erbe der Seychellen gefüllt ist. Die kleinen Hotels und Pensionen empfangen
ihre Gäste mit kreolischer Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Hier werden Sie in die farbenfrohe Lebensweise der Seychellois eintauchen, indem Sie deren Gaumenfreuden genießen und an ihrer unverfälschten Lebensfreude teilhaben werden.
Vor ewigen Zeiten, als die Oberfläche unseres Planeten noch lange nicht die Form hatte, die wir kennen, brach der gewaltige Urkontinent Gondwanaland auseinander. Ein paar Granitbruchstücke kamen im Südwesten des Indischen Ozeans, zwischen Afrika, Indien und Madagaskar zur Ruhe. Heute liegen die 115 Granit- und Koralleninseln der Seychellen wie Smaragde versprengt über eine Million Quadratkilometer azurblauen Wassers, knapp unter dem Äquator.
Die Granitinseln bilden eine Gruppe um die Hauptinsel Mahé, während sich die zahlreichen Koralleninseln in einem glitzernden Bogen bis fast zur ostafrikanischen Küste ziehen. Die meisten von ihnen sind weitgehend unberührt, und allesamt sind sie eine einzigartige Zuflucht für einige der seltensten und exotischten Pflanzen und Tiere der ganzen Welt.
Die „Inneren“ Inseln: Die Granitinseln um Mahé, Praslin und La Digue bilden das kulturelle Herz des Archipels. Als Tor zu den Seychellen und Standort des internationalen Flughafens ergießt sich Mahés üppige Schönheit von den steil aufragenden Gipfeln über den tropischen Urwald bis hinab zu den makellosen Stränden, während der nahegelegene Meeresnationalpark von Ste. Anne eine facettenreiche Unterwasserwelt beheimatet.
Praslins sagenhafte Coco de mer – die Seychellennuss – wächst auf riesigen uralten Palmen im Wald des Maitals. La Digue überzeugt nach wie vor durch seine Beschaulichkeit und ist mit seinem Traumstrand „Anse Source d`Argent“ ein Muss für jeden Besucher der Seychellen. Die nördlichsten Koralleninseln Bird und Denis bieten den unvergeßlichen Anblick von Meeresschildkröten, die in elfenbeinfarbigem Sand ihre Eier ablegen, oder Tausender von Rußseeschwalben, die alljährlich einen Teil der Vogelinsel bevölkern. Östlich von Mahé liegt Frégate, die Heimat einer ganzen Reihe von endemischer Tierarten.
Die „Äußeren“ Inseln: Die äußeren Koralleninseln und Atolle erstrecken sich südwärts von der Hauptgruppe in Richtung Afrika und Madagaskar und sind als Paradiese für Taucher weltberühmt. Zu ihnen gehören auch die Amiranten mit Inseln wie Desroches, D´Arros und Poivre. Die atemberaubenden Lagunen von Alphonse, St. Francois und Bijoutier bieten optimale Bedienungen zum Fliegenfischen. Und am Ende dieses Regenbogens liegt das sagenumwobene Aldabra, das größte über Wasser sichtbare Korallenatoll der Welt, im Jahre 1983 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Riesige Fregattvögel und Tölpel, Delphine und größere Wale sowie einer schier endlose Vielfalt an Land- und Meerestieren wetteifern hier unbewußt um die Hauptrolle auf der Bühne dieses geschützten Naturparadieses. Während andere zauberhafte Inseln wie Farquhar und Cosmoledo gerade erst aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen und darauf harren, entdeckt zu werden, können wir nur mutmaßen, welche schlummernen Naturschätze die wenigen Glücklichen dort erwarten.
Hinterlasse einen Kommentar