- Es wird angenommen, dass die Seychellen schon im 7. Jahrhundert von arabischen Seefahrern auf ihren Reisen durch den Indischen Ozean entdeckt wurden.
- 1502 erreichte der portugiesische Seefahrer „Vasco da Gama“ die Inselgruppe der Amiranten, ohne sie jedoch formell in Besitz zu nehmen.
- 1685 bis 1730 kreuzten Piraten in den Gewässern der Seychellen und nutzten diese als Unterschlupf.
- Im November 1742 ging der französische Kapitän „Lazare Picault“ im Auftrag des Gouverneurs „Mahè de Labourdonnais“ an Land. Picault war so sehr beeindruckt, dass er die Inselgruppe als „Île d´Abondance“ (Inseln des Überflusses) bezeichnete.
- Endgültig wurden die Seychellen 1756 von den Franzosen in Besitz genommen. Ihren Namen erhielten sie nach dem Finanzminister „Jean Moreau de Sèychelles“ unter König Louis XV.
- Im Jahre 1770 landete die erste Gruppe von Siedlern und Sklaven auf den Seychellen.
- Am 21. April 1811 übernahm England die Herrschaft der Inselgruppe und verwaltete sie von Mauritius aus. Dies bedeutete auch das Ende des Sklavenhandels, der allerdings erst im Jahr 1833 tatsächlich beendet wurde.
- Die ersten Parteien, die Seychelles People`s United Party (SPUP) und die Seychelles Democratic Party (SDP), die für die Unabhängigkeit kämpften, wurden 1964 gegründet.
- Im Juni 1976 erhielten die Seychellen von England die Unabhängigkeit. James Mancham wurde Staatspräsident, France-Albert Renè wurde Premierminister.
- Während James Mancham 1977 an einer Commonwealth-Konferenz in England teilnahm, verlief ein Staatsstreich erfolgreich und France-Albert Renè ernannte sich zum neuen Präsidenten.
- Die SPUP wurde 1978 in SPPF (Seychelles People`s Progressive Front) umbenannt.
- 1979 wurde eine neue Verfassung verabschiedet, die eine sozialistische Demokratie anstrebte.
- Sowohl 1984 als auch 1989 wurde Präsident France-Albert Renè wiedergewählt.
- 1992 entschied sich die Bevölkerung für eine parlamentarische Demokratie.
- 1992 kam auch Ex-Präsident Manchem aus dem Exil zurück, um die Seychelles National Party zu führen, die 1998 zur zweitstärksten Partei avancierte.
- 1993 und 1998 wurde Präsident Fance-Albert Renè in freien Wahlen in seinem Amt bestätigt. Im Jahr 2001 erhielt er nochmals 54% der Wählerstimmen und legte im Jahr 2004 sein Amt als Präsident nieder.
- Der Präsident der Seychellen ist seit dem 14. April 2004 der bisherige Vize James Alix Michel. Der neue Vizepräsident heißt Belmont.
- Am 14. April 2004 übernahm der bisherige Vizepräsident James Michel das Amt des Präsidenten und wurde 2006, 2011 und 2015 wiedergewählt. Der neue Vizepräsident heißt Belmont.
- Der Präsident der Seychellen ist seit dem 16. Oktober 2016 Danny Faure (People’s Party), der das Amt von seinem zurückgetretenen Parteifreund James Michel übernahm. Vizepräsident ist seit dem 28. Oktober 2016 Vicent Meriton
Seychellen-GeschichteThomas Amler2017-12-30T18:31:17+01:00
Hinterlasse einen Kommentar