Begonnen hat die Besiedelung der Seychellen vor ca. 200 Jahren. Im Laufe der Jahre entwickelte sich eine sehr gemischte, kreolische Bevölkerung mit afrikanischen, madegassischen, indischen, chinesischen und europäischen Vorfahren. Während sich die französischen und afrikanischen Einflüsse in der Kultur und Mentalität widerspiegeln, beeinflusst der britische Stil das Bildungswesen und die staatliche Organisation.

Alle 93 000 Einwohner (Stand 2016), egal welcher Abstammung, sind freie Bürger eines souveränen Staates. 90% der Bewohner leben auf der Insel Mahe. Das jährliche Bevölkerungswachstum bewegt sich bei durchschnittlich 1,0 Prozent.  – Das Durchschnittsalter liegt bei 34 Jahren. –

Die Seychellois sind ein freundliches, gewitztes, aber auch stolzes Volk. Sie sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit, soweit man ihnen respektvoll und freundlich gegenübertritt.

Die Muttersprache der Seychellois ist Creole, der Wortschatz enthält afrikanische, hauptsächlich aber französische Ausdrücke.

Schon in der Grundschule lernt jedes Kind Englisch und Französisch, deshalb werden diese Sprachen von gut 90 Prozent der Bevölkerung gesprochen. Es besteht eine neunjährige Schulpflicht und danach die Möglichkeit eine handwerkliche Ausbildung oder ein englisches Abitur zu machen.

Die Seychellois sind überwiegend katholische Christen.

Auf den Seychellen ist die Familienstruktur relativ locker. Über 40 Prozent aller Kinder werden außerehelich geboren. In der Familie ist die Mutter das Oberhaupt und erzieht die Kinder. Die Frauen auf den Seychellen sind sehr selbstbewusst und damit die treibende Kraft hinter der Kulisse vieler erfolgreicher Geschäfte.