Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.

Johann Wolfgang von Goethe (1748-1832)

Eine Reise ist ein vortreffliches Heilmittel für verworrene Zustände.

Franz Grillparzer (1791-1872)

Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.

Fernando Magellan (1840 – 1521)

Nur aufs Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen.

Friedrich Rückert (1788-1866)

Der wahre Reisende weiß nicht, wohin die Reise geht, der wahre Abenteurer weiß nicht, was er erleben wird.
Seine Reisen führen ihn nicht eher in eine Richtung als in eine andere. Seine Neugierde ist nicht auf einen bestimmten Punkt gerichtet.

Chuang-tzu (ca. 365-286 v. Chr.)

Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.

Gustave Flaubert (1820-1880)

Bevor wir die Reise um die Welt beginnen, sollten wir die Reise um uns selbst beendigen.

Denis Diderot (1713-1784)

Trudele durch die Welt. Sie ist so schön, gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben.

Kurt Tucholsky (1890-1935)

Viele Fächer werden an unseren Schulen gelehrt. Aber eines der wichtigsten fehlt: die Reisekunde.
Denn das intelligente Reisen, das Verständnis fremder Länder und Völker will gelernt sein.

John Steinbeck (1902-1968)

Liebst Du Dein Kind, so schicke es auf Reisen.

Indisches Sprichwort

Alles Unglück des Menschen kommt daher, dass er nicht ruhig in einem Zimmer verweilen kann.

Blaise Pascal (1623-1662)

Es gibt kein sichereres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder nicht, als mit ihm auf Reisen zu gehen.

Mark Twain (1835-1910)

Das Beste, was man vom Reisen nach Hause bringt, ist die heile Haut.

Persisches Sprichwort

Keine Eitelkeit ist lächerlicher als die der Leute, die aus Unruhe oder Neugierde auf Reisen gehen.

La Bruyère (1645-1696)

….um Aufsetzen des Fußes braucht man nur eine kleine Stelle, aber man muss freien Raum vor den Füßen haben, dann erst kommt man kräftig vorwärts.

Chuang-tzu (ca. 365-286 v. Chr.)

Die besten Entdeckungsreisen macht man, indem man die Welt mit anderen Augen betrachtet.

Marcel Proust (1871-1922)

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)

Neugierde ist nur Eitelkeit. Meistens will man nur etwas erfahren, um davon zu sprechen. Sonst würde man nicht über das Meer fahren:
wenn man nie etwas davon berichten dürfte, allein aus der Freude am Sehen, ohne Hoffnung, jemals etwas davon mitzuteilen.

Blaise Pascal (1623-1662)

Nur unterwegs erfährt man das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.

Erich Kästner (1899-1974)

Wer ohne Verrücktheit lebt, ist nicht so klug, wie er glaubt.

La Rochefoucault (1613-1680)

Was gibt es in der Geschichte der Menschheit Schöneres, als die Entdeckungen! Zum ersten Male den Atlantik überqueren mit Christoph Columbus,
den Pazifik mit Magellan, die Polarmeere mit Parry, Franklin, Dumont d‘ Urville und all den anderen, welch ein Traum!
Ich kann kein Boot sehen, kein Kriegsschiff, keinen Frachtdampfer und keinen Fischerkahn, ohne dass der Wunsch in mir übermächtig wird, an Bord zu gehen.

Jules Verne (1828-1905)

Dass man die größten Wunder zu Hause erlebt, das lernt man erst in der Fremde erkennen.

Wilhelm Raabe (1831-1910)

Selten hat man etwas versäumt, wenn man nicht dort war, wo alle waren.

Nico Dostal

Die Welt ist ein Buch, von dem man nur die erste Seite gelesen hat, wenn man nur sein Land gesehen hat.

Fougeret de Monbron

Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei, und meist von der unerwarteten Seite; man empfängt mehr oder weniger, als man hofft,
man kann ungestraft eine Weile hinschlendern, und dann ist man wieder genötigt, sich einen Augenblick zusammenzunehmen.
Für Naturen wie die meine, die sich gerne festsetzen und die Dinge festhalten, ist eine Reise unschätzbar: sie belebt, berichtigt, belehrt und bildet.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Um fliegen zu können, muss man nicht nur Flügel haben, sondern sie auch schwingen.

Burmesisches Sprichwort

Diese sogenannten „Kakerlaken-Touristen“ sind auch interessant. Sie werden später reich und kommen dann vielleicht als Studienreisende wieder.

Ägyptisches FVA zum Rucksack-Tourismus

Das Reisen dient in jüngeren Jahren der Erziehung, in reiferen der Erfahrung.

Francis Bacon (1561-1626)

Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.

Bruno H. Bürgel (1875-l948)

Wie schön ist eine lange, lange Reise! Wie oft habe ich danach wie nach einem Rettungsanker gegriffen! Und wie oft hat mich so eine Reise errettet!

Nikolai Gogol (1809-1852)

Die Erfahrung, dass wir eines reinen Enthusiasmus fähig sind: dies ist der eigentlichste Gewinn der Reisen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Wo ich auch war und was mir das Leben auch gab, immer hatte ich Heimweh.

Ludwig Thoma (1867-1921)

Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen da gewesen sind.

Ludwig Thoma (1867-1921)

Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist.

Jean Paul (1763-1825)

Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!

Wilhelm Busch (1832-1908)

Toren bereisen in fremden Ländern die Museen, Weise gehen in die Tavernen.

Erich Kästner (1904-1974)

Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

F. Rückert

Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne.

Erwin Kurt Scheuch (*1928), dt. Soziologe