Erinnerungen:
Bei unserem ersten Urlaub auf den Seychellen, der mittlerweile fast 30 Jahre zurückliegt, bin ich jeden Tag um 06:00 Uhr aufgestanden, um möglichst viele Eindrücke dieser paradiesischen Inseln mit nach Hause zu nehmen.
Für den dreiwöchigen Aufenthalt buchten wir damals eine Self-Catering-Anlage im Süden von Mahe, und vor Ort noch einen kleinen Mietwagen für den gesamten Zeitraum, dadurch konnten wir viele sehenswerte Orte und die abwechslungsreichen Strände auf Mahe besuchen. Ein Flug von Mahe nach Praslin und weiter nach La Digue mit einer Fähre, wurde vor Ort organisiert. Ein Tag reicht natürlich bei Weitem nicht aus, um auch nur annähernd alle Sehenswürdigkeiten der beiden Inseln zu besuchen. Somit beschränkte sich der Ausflug auf das Vallee de Mai, den Strand Anse Lazio und eine kleine Rundfahrt mit dem Taxi auf der Insel Praslin. Auf La Digue haben wir in La Passe ein Fahrrad gemietet, mit dem wir auf den geschotterten bzw. gepflasterten Wegen die Insel erkundet und auch den Stränden Grand Anse und dem Park L’Union Estate mit seinem Traumstrand Anse Source d’Argent einen Besuch abgestattet haben. Mehr Zeit stand leider nicht zur Verfügung.
Allgemein:
Mahe, die größte Insel der Seychellen, ist am abwechslungsreichsten, was die Sehenswürdigkeiten und auch die Strände betrifft. Deshalb sollte man zumindest für ein paar Tage einen Mietwagen im Budget mit einplanen, um die Insel zu erkunden und die teilweise abgelegenen Strände zu erreichen.
Auf Praslin hingegen, geht es schon etwas gemächlicher zu. Mit dem Valle de Mai, das 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und den tollen Stränden, wie z.B. die Anse Lazio, ist die Insel auf jeden Fall einen Besuch wert.
La Digue, die viertgrößte Insel der Seychellen mit seinen einzigartigen Fotomotiven, sollte man sich nicht entgehen lassen. Zu den Highlights der Insel gehört natürlich der am häufigsten fotografierteste Traumstrand mit seinen einmaligen Granitfelsen Anse Source d’Argent. Im Nationalpark L’Union Estate, einer ehemaligen Kokosnuss-Plantage, bekommt man einen Eindruck in die koloniale Geschichte von La Digue. Mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß, ist fast jede Stelle der Insel in ca. einer Stunde zu erreichen. Um das Flair der Insel, vor allem in den Morgen- und Abendstunden genießen zu können, sollte man mehrere Tage auf der Insel verbringen.
Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt auf den Seychellen, würde ich dazu raten, ein paar Tage bis zu einer Woche auf La Digue, und den Rest auf Mahe zu verbringen. Wenn drei Wochen zur Verfügung stehen, würde ich bei der Reiseplanung auch die Insel Praslin für ein paar Tage mit einbeziehen.
Die Strecke von Mahe nach Praslin kann man mit einem Propeller-Flugzeug vom Int. Flughafen aus in ca. 20 Minuten bewältigt werden. Die Fähre vom Hafen in Victoria aus, benötigt für die Strecke ca. eine Stunde.
Die Fähre von Mahe nach La Digue, benötigt ebenfalls ca. eine Stunde oder von Praslin nach La Digue ca. 20 Minuten. Wer die Kosten nicht scheut, kann alternativ auch einen Transfer von Mahe nach Praslin oder La Digue mit einem Hubschrauber bei ZilAir buchen.
Sehenswürdigkeiten – Mahe
- Victoria – Die kleinste Hauptstadt der Welt
Die kleine Hauptstadt der Seychellen, erhielt ihren Namen von den Briten zu Ehren der Königin und besitzt den einzigen Seehafen des Landes.
Zu den touristischen Höhepunkten in Victoria zählt der Clock Tower, ein Wahrzeichen der Seychellen und ein Nachbau des Uhrturms Little Ben, der 1897 an der Vauxhall Bridge in London errichtet wurde.
Sehenswert sind auch der Botanische Garten, der Hindu-Tempel Arul Navasakthi Vinayagar Temple, das Seychelles National Museum, das National Library Building, die St. Paul’s Kathedrale, der Sir Selwyn Selwyn Clark Market, die Souvenir- und Kunsthandwerksstände in der Francis Rachel Street und der Bel Air Cemetery (ein alter Friedhof aus der Gründerzeit).
Wenn man sich zwischendurch kulinarisch etwas stärken möchte, sind die Take-Aways zu empfehlen, die unter anderem gute kreolische Currygerichte oder scharf gewürzte Samoussas, dies sind mit Gemüse oder Fleisch gefüllte Teigtaschen, anbieten.

Clock Tower

Arul Navasakthi Vinayagar Temple

St. Paul’s Kathedrale

Francis Rachel Street
- Sir Selwyn Selwyn Clark Market in Victoria
Der Markt ist ein fantastischer Ort, um etwas über die lokale Küche und Kultur der Seychellen zu erfahren.
Der Victoria Market, der 1840 erbaut und 1999 renoviert wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für die Vermischung der alten und neuen Lebensweise der Seychellois. Es ist ein großartiger Ort, um Obst, Gemüse, Gewürze und Fisch aus der Region zu kaufen. Ziemlich beeindruckend ist es, zu sehen, welche Vielfalt an Fisch auf dem Markt angeboten wird. Sie können auch Souvenirs aller Art, wie Stoffe, Perlenschmuck, Schiffsmodelle, aromatisierte Öle und lokale Kunstwerke erwerben.

Sir Selwyn Selwyn Clark Market in Victoria

Sir Selwyn Selwyn Clark Market in Victoria

Sir Selwyn Selwyn Clark Market in Victoria

Sir Selwyn Selwyn Clark Market in Victoria
- Jardin du Roi
Um einen Eindruck von der Geschichte der Inseln zu erhalten, sollten sie einige Zeit im Le Jardin du Roi verbringen. Dieser alte Gewürzgarten auf einem hügeligen Gelände, oberhalb des Anse Royale-Strandes an der Südostküste von Mahé, ist voller Aromen von Vanille, Muskatnuss, Zimt und einer Vielzahl anderer Gewürze durchdrungen. Sie können die Düfte und die Landschaft genießen, während sie durch die Gärten spazieren. Im hauseigenen Museum erhalten sie Infos über das Gewürzgeschäft der Seychellen. Bevor sie das Gelände des Le Jardin du Roi verlassen, genießen sie ein leckeres, kreolisches Mittagessen im Restaurant, bevor sie einige Gewürze aus dem Gewürzladen als Souvenir mitnehmen.

Jardin du Roi

Jardin du Roi

Jardin du Roi

Jardin du Roi
- Ste. Anne Marine Nat. Park
Der Ste. Anne Marine Nat. Park, der sich über sechs Inseln vor der Küste von Mahé in der Nähe von Victoria erstreckt, wurde 1973 zum ersten Nationalpark im Indischen Ozean ernannt. Zum Park gehören die Inseln Ste. Anne, Île au Cerf, Île Cachée, Round Island und Long Island sowie Moyenne, die Fläche beträgt 4,5 km2 und liegt etwa 5 km nordöstlich der Hauptinsel Mahé. Der Ste. Anne National Marine Park ist nicht nur wunderschön, sondern hat auch ein äußerst vielfältiges Ökosystem.
Es gibt im Nationalpark hervorragende Schnorchel- und Tauchreviere, die bei den lokalen Touristikbüros bzw. Tauchbasen gebucht werden können. Die Unterwasserwelt kann auch mit einem Glasbodenboot erkundet werden. Es leben in diesem Refugium ca. 150 Arten von Fischen und anderen Meeresbewohnern, und die Riffe zeigen sich hier besonders farbenprächtig.
Ein Tagesausflug im Ste. Anne Marine National Park lockt mit zahlreichen Erlebnissen über und unter Wasser.

Ste. Anne Marine Nat. Park

Ste. Anne Marine Nat. Park
- Mission Lodge
Eine Allee von riesigen Drachenblutbäumen begleitet sie vom Parkplatz zum Aussichtspunkt der Mission Lodge. Die Lodge und eine Schule wurden von kirchlichen Organisationen als Herberge für befreite Sklaven im Jahr 1875 errichtet, um Sklavenkinder zu versorgen, die nach der Abschaffung der Sklaverei auf die Insel deponiert worden waren.
Nach einem Fußmarsch von ca. 5 Minuten erreicht man den Aussichtspunkt mit Picknickplatz, von dem aus sie einen spektakulären Blick auf die Westküste von Mahe werfen können.
Einen Halt sollten sie ebenfalls an der Tea Factory einlegen, in der man einen Einblick über den Anbau und die Verarbeitung des einheimischen Tees erhält. Sie können die verschiedenen Tees auch kosten und kaufen.
Von dem Gelände der Tea Factory haben sie ebenfalls einen herrlichen Panoramablick auf die westlichen Hänge von Mahe, dies ist zweifellos einer der schönsten Aussichtspunkte der Insel.

Ruine einer Schule – Mission Lodge

Allee mit Drachenblutbäumen – Mission Lodge

Mission Lodge

Aussichtspunkt – Mission Lodge

Tea Factory

Ausblick von der Tea Factory
- Anse Intendance
Der berühmte, halbmondförmige Sandstrand an der Südküste der Insel ist einer der schönsten Strände von Mahé. Für die Seychellois ist die Bucht aufgrund der hohen Wellen ein beliebter Ort zum Surfen.
Das Fehlen eines schützenden Riffs macht das Schwimmen je nach Jahreszeit etwas rau, aber Sonnenanbeter und Fotografen werden diesen malerischen, von Palmen gesäumten Strand zu jeder Jahreszeit genießen.

Anse Intendance

Anse Intendance

Anse Intendance

Summer Bar – Anse Intendance
- Takamaka Rum Distillery
Die Destillerie Trois Frères befindet sich in einer wunderschönen 200 Jahre alten Plantagenanlage aus der Kolonialzeit. Der hochwertige Rum wird nach einem Originalrezept des Großvaters d’Offay hergestellt.
Bei einer Tour zum Preis von ca. 150 SR durch die Destillerie erfahren sie alles Wissenswerte über den Herstellungsprozess, und können den dortigen Kräuter- und Gemüsegarten besichtigen.
In der Führung ist auch eine Verkostung der diversen Rumsorten inbegriffen.

Takamaka Rum Distillery

Takamaka Rum Distillery

Takamaka Rum Distillery

Takamaka Rum Distillery
Sehenswürdigkeiten – Praslin
- Anse Lazio
Die Bucht Anse Lazio an der Nordküste von Praslin, ist einer der malerischsten Strände der Insel. Flankiert von abgerundeten Granitfelsen, verschmilzt dieser Sandstrand mit kristallklarem Wasser in verträumten Blautönen. Takamaka-Bäume und Kokospalmen säumen den Strand und bieten Schattenplätze zum Entspannen. Badegäste können sich in zwei Restaurants an beiden Enden des Strandes stärken.
Wer den großen Ansturm an Touristen meiden möchte, sollte für einen Besuch den frühen Morgen oder den späten Nachmittag bevorzugen.

Anse Lazio – Praslin

Anse Lazio – Praslin
- Curieuse
Curieuse Island, einst als Île Rouge wegen seiner rostroten Erde bekannt, beherbergt heute ein Zuchtprogramm für Riesenschildkröten, die sich frei in den sandigen Buchten bewegen.
Curieuse ist neben Praslin der einzige Ort, an dem die Coco de Mer-Palme auf natürliche Weise wächst. Die Insel war einst auch eine Leprakolonie, deren Ruinen, sowie das Haus des Arztes (ein erhaltenes Nationaldenkmal), man erkunden kann. Der größte Teil der Insel ist mit Takamaka- und Kasuarinenbäumen bedeckt, welche die weißen Sandstrände beschatten.
Die Insel Curieuse ist von Praslin aus mit einem Taxi-Boot erreichbar, das sie am Strand Anse Volbert buchen können. Eine Tour zur Insel Curieuse, lässt sich auch bequem mit einem Trip zur kleinen Insel St. Pierre verbinden, an der man hervorragend schnorcheln kann.

Haus – Insel Curieuse

Riesenschildkröte – Insel Curieuse

Nationaldenkmal – Insel Curieuse

Ruine einer Behausung für Leprakranke – Insel Curieuse

Insel St. Pierre – Praslin

Insel St. Pierre – Praslin
- Fond Ferdinand Park
Ein Besuch des Fond Ferdinand Park auf Praslin, ist immer noch ein Geheimtipp und bei weitem nicht so überlaufen, wie das im Jahr 1983 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Vallée de Mai. Neben den über 800 ausgewachsenen Coco de Mer-Bäumen, die für Praslin einzigartig sind, können Besucher den atemberaubenden Anblick von weiteren 6.000 jungen Bäumen genießen, die sich über die 122 Hektar große Fläche des Fond Ferdinand Park erstrecken. Während einer Wanderung im Park, erwartet sie ein atemberaubender Blick auf Praslin und die umliegenden Inseln.
Die Guides sind sehr engagiert und haben ein umfassendes Wissen über die Flora und Fauna der Region. Die Naturwanderungen eignen sich für Menschen jeden Alters und Könnens.
Die üppige grüne Umgebung und die beeindruckende Aussicht über Praslin und den Indischen Ozean machen Fond Ferdinand zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.

Coco de Mer (weiblich)

Coco de Mer (männlich)
Sehenswürdigkeiten – La Digue
- Grand Anse & Wanderung zur Petite Anse und Anse Cocos
An der Südostküste von La Digue befindet sich die größte Badebucht der Insel, die Grand Anse. Dieser breite, feinsandige Strand mit seinem kristallklaren Wasser, ist nicht so bekannt wie die Anse Source d’Argent und deshalb weit weniger überlaufen. Für die Strecke von La Passe, die teilweise über eine hügelige Straße zur Grand Anse führt, benötigt man mit dem Fahrrad ca. 30 Minuten, zu Fuß entsprechend länger.
Achtung: Schwimmen kann wegen der starken Strömungen während des Südostmonsuns von April bis Oktober gefährlich sein, und abgesehen von einem massiven Kasuarinenbaum gibt es nicht viel Schatten.
Wer die etwas anstrengende Wanderung von der Grand Anse zur Petite Anse (ca. 30 Min.) und weiter zur Anse Cocos (weitere 30 Min.) auf sich nimmt, wird mit dem Anblick von zwei traumhaften Stränden belohnt. Der ausgeschilderte Weg beginnt in nordöstlicher Richtung an der Grand Anse.

Grand Anse – La Digue

Grand Anse – La Digue

Petite Anse – La Digue

Anse Cocos – La Digue
- L’Union Estate & Anse Source d’Argent
Mit einem Fahrrad, das sie sich am Hafen in La Passe ausleihen können, erreichen sie den Eingang entlang der Westküste zum L’Union Estate in ca. 15 Minuten. Vor Betreten des Parks ist am Eingang eine Gebühr von 115 SR zu entrichten. Dieses Ticket gilt für den ganzen Tag, somit kann der Park verlassen werden, und man kann zu einem späteren Zeitpunkt, beispielsweise zum Sonnenuntergang, wiederkommen.
Gleich nach dem Eingang des Parks ist auf der rechten Seite ein alter Friedhof zu finden, in dem die ersten Siedler der Insel ihre letzte Ruhestätte fanden. In einer traditionellen Kopramühle kann man beobachten, wie die Kokosnüsse verarbeitet werden.
Am Fuß des mächtigen Granitfelsen, dem Giant Union Rock, leben in einem Gehege einige Riesenschildkröten, die zu den größten und ältesten der Seychellen gehören.
Nach Durchquerung des Parks erreicht man die Anse Source d’Argent, einer der bekanntesten und auch meist besuchtesten Stränden der Seychellen. Weißer Sand, Palmen, türkisfarbenes Wasser und beeindruckende Granitfelsen – Postkartenmotive, die auf der ganzen Welt berühmt sind.
Wenn die zahlreichen Tagestouristen die Insel verlassen haben, und die Sonne langsam untergeht, können Sie im Schatten der Bäume spazieren gehen und sich wie in einem unbewohnten Stück Paradies fühlen.

Kopramühle – L’Union Estate – La Digue

Giant Union Rock – L’Union Estate – La Digue

Anse Source d’Argent – La Digue

Anse Source d’Argent – La Digue
Das könnte Sie auch interessieren:
Seychellen – Sehenswürdigkeiten – Was man nicht verpassen sollte
Erinnerungen: Bei unserem ersten Urlaub auf den Seychellen, der [...]
Mahe – Wanderung zur Anse Major
Nachdem wir schon viele Urlaube auf den Seychellen verbracht haben, aber hier noch nie [...]
Zwei Wochen auf Mahe im Januar 2018
Altbekanntes: Nach einigen Aufenthalten auf den Seychellen erfahrt ihr hier, was sich [...]
Hinterlasse einen Kommentar