Laden...

Mahe – Wanderung zur Anse Major

Nachdem wir schon viele Urlaube auf den Seychellen verbracht haben, aber hier noch nie gewandert sind, stand diese Aktivität in diesem Jahr auf unserem Programm. Leider spielte das Wetter im Januar nicht wirklich mit, da es doch ziemlich oft geregnet hat, und somit schafften wir nur eine Wanderung. Wir machten uns auf den Weg zur Anse Major.

Es ist Sonntag, und wir fahren um 08:30 Uhr von der Anse a la Mouche los. Wir nehmen den Weg über Port Glaud und die Teeplantage nach Victoria. Von dort fahren wir über Bel Ombre und sind um 09:30Uhr in Danzil. Hier angekommen, parken wir unser Auto an der Abzweigung, an der das Hinweisschild „Anse Major Trail“ steht. Von hier aus geht es noch ca. 200 m auf einer geteerten Straße leicht bergauf durch den Ort Danzil.
Danach wird es etwas abenteuerlicher. Obwohl der Trail als einfach eingestuft wird, muss man doch etwas trittfest sein, Flip Flops sind hier nicht wirklich angebracht. Wir haben uns vorbereitet, und unsere leichten Trekking Schuhe an. Wir klettern über die kahlen Granitfelsen nach oben und wandern weiter auf einem schmalen, steinigen Pfad.
Hierbei genießen wir immer wieder den traumhaften Ausblick auf die Berghänge des Morne Seychellois National Parks und auf den Indischen Ozean. Leider ist es ziemlich trüb, und somit können wir die Insel Silhouette nur erahnen. Zahlreiche Fotostops dürfen natürlich nicht fehlen. Die grandiosen Farben vom türkisfarbenem Wasser, den dunklen Granitfelsen und den sattgrünen Pflanzen muss man festhalten. Und dann haben wir auch noch einen „Blue Pigeon“ vor der Linse. Das ist nett von ihm. Die Foto Stopps kommen mir auch ganz recht, denn ab und zu muss man ja auch eine Verschnaufpause einlegen, und das Wunder der Natur in sich aufnehmen.
Einen tollen Blick über die Anse Major hat man kurz vor Ende des Trails, an einem überdachten Aussichtspunkt. Wunderschön liegt der kleine Strand der Anse Major vor uns. Von hier aus ist noch einmal Kletterkunst abwärts gefragt, bis wir um 11:00 Uhr am Strand ankommen. Gerade jetzt fängt es an leicht zu nieseln. Aber wir haben Glück, denn es gibt einen einfachen, hölzernen Unterstand, wo wir im Trockenen unser Mini Picknick machen können. Wir stärken uns mit Käse, Toast und hartgekochten Eiern. Außer uns sind nur noch 3 Pärchen am Strand, und wir relaxen hier für ca. eine Stunde. Sicher wäre es auch toll, sich in die leichten Wellen zu schmeißen, aber wir verzichten darauf, denn wir wollen den Weg auch wieder zurück laufen, und ich habe ein Problem damit, Kleidung auf der salzigen Haut zu tragen.
Inzwischen lässt sich auch öfter mal die Sonne sehen, und somit kommen wir auf dem Rückweg ganz schön ins Schwitzen. Es heißt ja auch, dass man diese Wanderung nicht unbedingt in der Mittagshitze machen soll. Aber was uns nicht kaputt macht, macht uns härter. Ich verschaffe mir etwas Abkühlung an einem Wasserlauf, der über die Granitfelsen ins Meer fliest. So schaffen wir den Rückweg in nur 60 Minuten.

Wir können zu dieser Wanderung jedem raten, der die Seychellen auch einmal auf diese Weise erleben möchte. Es ist zwar kein lockerer Spaziergang, aber dafür wird man mit herrlichen Ausblicken und einem wunderschönen Strand belohnt. Für die Wanderung sind leichte Wander- oder Sportschuhe empfehlenswert. Ganz wichtig ist es, genügend Wasser dabei zu haben. Eine Kopfbedeckung und etwas Proviant sollte man auch nicht vergessen. Wir wünschen allen, die sich zu dieser Wanderung aufmachen, entsprechend gutes Wetter, um die tollen Ausblicke und den Aufenthalt an diesem fantastischen Strand genießen zu können.

Wir freuen uns, wenn ihr uns in einem Kommentar euere Meinung zu dieser Wanderung mitteilt.

Liz & Thomas

Von |2019-01-15T20:28:29+01:0025. Februar 2018|Kategorien: Seychellen, Wanderung|Tags: , , , , |

3 Kommentare

  1. Linda 9. März 2018 um 22:23 Uhr - Antworten

    Hey ihr 2!! Die Fotos sind einsame Sitze! Eines schöner, als das andere.Was ist das bitte für ein Vogel, dieser schwarz grau rote??? Und was das Wandern betrifft…. ich find, es gibts nix Schöneres als im Urlaub das Wandern in so toller Natur einzubinden!!! Und die Anstrengung lohnt sich doch immer, gell? Wenn man dann hinterher so richtig schön fertig ist 🙂 und ein, zwei kalte Bierle zischen kann…. dazu noch ein gutes Essen… Mann! Was kann frau mehr wollen?????????????
    LG und noch ganz viele solche Reisen!!!

  2. Linda 9. März 2018 um 22:24 Uhr - Antworten

    Spitze, nicht Size…. 🙂

  3. Liz 10. März 2018 um 7:57 Uhr - Antworten

    Danke Linda für deinen Kommentar. Es freut uns, dass dir die Bilder gefallen. Du kannst ja nachvollziehen, wie schön so eine Wanderung ist. Der Vogel ist ein Blue Pigeon / Fruchttaube. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Reise nach Botswana.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben